Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 05.01.2025)

1. Geltungsbereich

1.1 Für die Geschäfts­beziehung zwischen der passenger coffee GmbH mit Sitz in der Elsenstr. 38, 12435 Berlin, Deutschland (nachfolgend “Verkäufer”) und dem Kunden (nachfol­gend “Kunde” oder “Käu­fer”) gelten ausschließ­lich die nachfol­genden Allgemeinen Geschäftsbe­dingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2 Du erreichst den Kundendienst des Verkäu­fers für Fragen, Reklama­tionen und Beanstandungen per E-Mail unter shop@passenger-coffee.de.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natür­liche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäu­fer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestel­lung dar.

2.2 Alle Angebote gelten “solange der Vorrat reicht”, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

3.1 Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und falls gewünscht, als Abonnement bestellen (siehe hierzu Punkt 4). Über die Schaltfläche [IN DEN WARENKORB] werden die Produkte in einem so genannten Warenkorb gesammelt. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [WEITER ZUR KASSE] zum Abschluss des Bestellvorgangs schrei­ten. Über die Schalt­fläche [JETZT KAUFEN] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

3.2 Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine Rechnung über die bestellten Produkte. über die bestellten Artikel. Damit kommt der Kauf­vertrag zustande und der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.

4. Abonnements

4.1 Einige Produkte können auch als Abonne­ment bestellt werden. Zur Auswahl stehen ein-, zwei-, drei-, vier-, fünf-, sechs-, sieben und achtwöchentliche Liefer­zyklen.

4.2 Die Bezahlung eines Abonnements kann aus­schließ­lich über ein PayPal-Konto oder Stripe aufgrund der wieder­kehren­den Zahlungen erfolgen.

4.3 Um ein Abonnement abschließen zu können, ist das Eröffnen eines Kundenkontos notwendig, um spätere Änderungen des Abonnements vornehmen zu können.

4.4 Nach der Erst­bestel­lung erhält der Kunde immer nach Ablauf des gewählten Zeitraumes eine E-Mail mit der neuen Rechnung für die nächste Lieferung. Die Lieferung erfolgt automatisch und es ist keine Interaktion seitens des Kunden notwendig.

4.5 Im Kundenkonto kann die Lieferadresse ge­ändert oder beispiels­weise das Abonnement storniert werden.

4.6 Alle Informationen zu Abonnements findet man hier.

5. Preise und Versand­kosten

5.1 Alle Preise, die auf der Website des Ver­käufers angegeben sind, verstehen sich ein­schließ­lich der jeweils gültigen gesetz­lichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer geson­der­ten Informationsseite und im Rahmen des Be­stell­vor­gangs deutlich mitgeteilt.

6. Lieferung und Warenverfügbarkeit

6.1 Soweit Vorkasse (Banküberweisung) gewählt wurde, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.

6.2 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Verkäufer zu Teil­lie­ferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

6.3 Sollte die Zustellung der Ware durch Ver­schul­den des Käufers schei­tern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.

6.4 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls die Lieferung eines ver­gleich­baren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

7. Zahlungsmodalitäten

7.1 Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehen­den Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.

7.2 Bei allen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen. Die Rechnungen sind sofort fällig.

7.3 Wird mit der Zah­lungs­abwicklung PayPal beauftragt, gelten deren Allgemeine Geschäfts­be­dingungen. Bei Stripe gelten die folgenden Allgemeinen Geschäfts­be­digungen: https://stripe.com/de/legal/consumer.

7.4 Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugs­zinsen zu zahlen.

7.5 Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

7.6 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechts­kräftig festgestellt oder von dem Verkäufer an­erkannt sind. Der Kunde kann ein Zurück­be­haltungs­recht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertrags­verhältnis resultieren.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

9. Sachmängel­ge­währ­leistung und Garantie

9.1 Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetz­lichen Vor­schrif­ten.

9.2 Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde.

10. Haftung

10.1 Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadens­ersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetz­lichen Anspruchs­vor­aus­setzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

10.2 Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

10.3 Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflich­ten, deren Verletzung die Erreichung des Vertrags­zwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfül­lung die ordnungs­ge­mäße Durch­führung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

10.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ver­let­zung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10.5 Soweit die Haftung des Verkäufers aus­ge­schlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeit­nehmern, Vertretern und Erfül­lungs­gehilfen.

11. Speicherung des Vertragstextes

11.1 Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

11.2 Der Verkäufer sendet dem Kunden eine Rechnung (welche als Bestell­be­stätigung fungiert) an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Rechnung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung. Sofern du dich in unserem Shop registriert haben solltest, kannst du im Kundenbereich deine aufgegebenen Bestellungen einsehen.

12. Datenschutz

12.1 Der Verkäufer verarbeitet personen­bezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetz­lichen Bestimmungen.

12.2 Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden ver­trau­lich behandelt und nicht an Dritte weiter­gegeben, die nicht am Bestell-, Aus­lieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.

12.3 Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personen­bezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewah­rungs­pflicht entgegen­steht.

12.4 Weitere Informa­tionen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforder­lichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.

13. Alternative Streit­bei­legung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher­schlich­tungs­stelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.

14. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

14.1 Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14.2 Die Vertragssprache ist deutsch.